2025 neue Partnerschaft mit der TU Darmstadt

Schon zum dritten Mal in Folge fördert die DPD Stiftung mit dem Boris Winkelmann-Deutschlandstipendium engagierte und talentierte Studierende in Erinnerung an unseren früheren CEO und Stiftungsgründer Boris Winkelmann.
Nach zwei erfolgreichen Kooperationsjahren mit der Universität Hamburg vergeben wir nun das Stipendium an der Technischen Universität Darmstadt. Die Nähe zur Aschaffenburger Unternehmenszentrale ermöglicht eine nachhaltige Bindung und bessere Kooperation zwischen den Studierenden und DPD. So können wir ihnen neben der finanziellen Unterstützung auch wertvolle Netzwerkmöglichkeiten anbieten und sie auf ihrem Karriereweg begleiten. In der neuen Partnerschaft werden insgesamt zehn Studierende aus den Fachbereichen Informatik, Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Logistics und Supply Management sowie Maschinenbau und Engineering gefördert.

Mit dem 2023 erstmals verliehenen Boris Winkelmann-Deutschlandstipendium gedenkt die DPD Stiftung dem verstorbenen früheren CEO von DPD Deutschland, Boris Winkelmann. Der gebürtige Hamburger war von 2014 bis 2020 CEO von DPD Deutschland und stand seit Juni 2020 als CEO der Geopost an der Spitze des internationalen Paket-Netzwerks der französischen La Poste.

Im Dezember 2021 verstarb Boris Winkelmann plötzlich und unerwartet im Alter von nur 51 Jahren. Zeitlebens waren dem zutiefst einfühlsamen und inspirierenden Top-Manager soziale Verantwortung sowie Bildungs- und Chancengerechtigkeit besonders wichtig. So war er auch Gründer und Vorstandsmitglied der DPD Stiftung. Im Gedenken und zur Erinnerung an diese besondere Führungspersönlichkeit wurde 2023 das Boris Winkelmann-Deutschlandstipendium ins Leben gerufen.

Das Deutschlandstipendium ist ein seit 2011 deutschlandweites Stipendienprogramm für begabte und leistungsstarke Studierende an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen.